Auch ohne Auftrag. - Notwendige Leistungen müssen gezahlt werden!
In der Baupraxis kommt es häufig vor, dass der Auftragnehmer im Rahmen von Nachträgen Leistungen ausführen muss, die für die Erfüllung...
Rechtsanwaltskanzlei mit Standorten in Saarbrücken und Ulm
23 Berufsträger
9 Bau-Anwälte
- davon 6 Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht -
Deutschlandweite Vertretung von
Bauunternehmern, Bauträgern, Handwerkern, Architekten und Ingenieuren
BAUEN SIE AUF UNS!-WIR BAUEN MIT IHNEN!
In der Baupraxis kommt es häufig vor, dass der Auftragnehmer im Rahmen von Nachträgen Leistungen ausführen muss, die für die Erfüllung...
Das Brandenburgische Oberlandesgericht hat mit Urteil vom 29.07.2021 - 12 U 230/20 - über die konkreten Anforderungen an einen...
Immer mal wieder kommt es vor, dass öffentliche Auftraggeber ein Vergabeverfahren aufheben und die Bieter, die bereits ein Angebot...
In der täglichen Baupraxis sind Pauschalpreisverträge überaus beliebt. Für den Auftraggeber bringen diese Verträge den Vorteil, dass er...
Der Werkunternehmer ist verpflichtet ein mangelfreies Werk herzustellen. Bei Vorliegen eines Mangels ist er damit nicht nur zur...
Bekanntlich haftet ein Auftragnehmer dann nicht für Mängel seines eigenen Gewerkes, die aufgrund mangelhafter Vorleistungen entstanden...
Der Auftragnehmer verpflichtet sich im Rahmen des mit dem Auftraggeber geschlossenen Bauvertrages ein mangelfreies Werk herzustellen....
Warum VOB/B? Die VOB/B wurde geschaffen, da die im BGB verankerten Regelungen des Werkvertragsrechts den Besonderheiten bei Bauvorhaben...
Der Bauherr / Auftraggeber (AG) beauftragt den Unternehmer / Auftragnehmer (AN) im Jahr 2007 mit der Errichtung eines Gebäudes, dessen...
Immer wieder gibt es Streit darüber, wie Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnisse zu verstehen sind und wie weit das Angebots-...
In der Durchführung von Werkverträgen ist es gang und gäbe, dass der Architekt des Auftraggebers vom Auftragnehmer gestellte...
Ein Verbraucher schließt in seiner Wohnung mit dem Unternehmer einen Werkvertrag über den Ausbau einer alten und den Einbau einer neuen...
Um sicherzustellen, dass ein Werk innerhalb eines geplanten Zeitraums hergestellt wird, können die Parteien verbindliche Vertragsfristen...
"Wo gehobelt wird, da fallen Späne". Bauleistungen sind Handwerksleistungen, die nicht aus dem Laserdrucker stammen, sondern, wie der...
Eine mangelfreie Abnahme ist der Dreh- und Angelpunkt und das entscheidenste Ereignis am Ende eines Bauvorhabens, insbesondere für den...
Bei Bauträgern stellt die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch die Erwerber ein ständiges Problem dar. Dies deshalb, da sich die...
Es ist kein neues Thema, aber nach wie vor ein alltägliches: Obwohl die meisten Unternehmer schon einmal davon gehört haben, dass eine...
Es ist fast alltäglich in der Baupraxis, dass der Zeitpunkt des Beginns der Arbeiten des AN von weiteren Faktoren abhängt, beispielweise...
Das Saarländische Oberlandesgericht hat mit Urteil vom 27.01.2021 – 2 U 39/20 über die Haftung eines Architekten für Planungsfehler...
Ein alltäglicher Fall auf der Baustelle: Der AN, der einen streitigen Nachtrag ausgeführt hat, macht seine Vergütung mittels einer...
Danke für Ihr Interesse. Gerne können Sie uns eine Nachricht hinterlassen.
Eisenbeis Rechtsanwälte PartGmbB
Käthe-Kollwitz-Straße 11
66115 Saarbrücken